Homeoffice ist kein neuartiger Englischer Begriff, sondern Alltag vieler Arbeitnehmer*innen geworden. Daher sind feste Büroarbeitsplätze mittlerweile seltener. Ist wohl noch ein Platz frei, wenn ich etwas später komme? Wie lange wird es heute dauern, einen Platz zu finden? Ist mein Lieblingsplatz heute frei? Diese Fragen belasten Ihre Mitarbeiter*innen. Aber das Smart Spaces Plugin schafft Abhilfe und schlägt dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Ersparen Sie Ihren Mitarbeiter*innen Frust und nutzen Sie gleichzeitig Ihre Büroflächen effizient.
Das Plugin bietet durch eine Plattform im Hintergrund weitere Möglichkeiten der Nutzung. Verwenden Sie beispielsweise zusätzlich Batterie- und kabellose Sensorik für Ihre Bürowelten für eine noch bessere Employee Experience.
Darüber hinaus haben sie mit der Integration der Sensorik viele weitere Möglichkeiten in der Smart Spaces Cloud.
Vielfalt
Mit Ihrer Instanz der Smart Spaces Cloud können viele Flächen und Standorte angebunden und ausgewertet werden.
Weitere Use Cases
Es können weitere Use Cases mithilfe von bereits vorintegrierter Sensorik umgesetzt werden (Personen zählen, Verteilung im Raum ermitteln, Realisierung von Zutrittsbeschränkungen, uvm.)
Schnittstellen
Die gesammelten Daten können durch eine offene REST-API flexibel in verschiedene Kanäle, unter anderem auch in bestehende Unternehmens-Apps und -Anwendungen ausgespielt werden. Ebenso sind damit statistische Auswertungen möglich.