Gemeinsam mehr erreichen – Werden Sie Partner

Erreichen Sie neue Kunden, erweitern Sie Ihre Lösung und profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und unserer technischen Plattform.

Unsere Mission

Wir entwickeln innovative Plugins und Integrationen, die interne Kommunikation lebendiger, interaktiver und effizienter machen.

Unser Ziel: Jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter zu erreichen – ob im Büro oder an der Frontline.

Warum unsere Partner mit uns arbeiten:

  • Gemeinsamer Impact – Wir schaffen Mehrwert für unsere Kunden durch ein erweitertes, innovatives Portfolio.
  • Relevanz im Alltag – Unsere Lösungen werden täglich von tausenden Mitarbeitenden genutzt.
  • Hohe Marktdurchdringung – Wir sind in führenden Employee-Experience-Plattformen wie Staffbase, Haiilo und MS Teams vertreten.
  • Vertrauensbonus – Als Teil der Telekom MMS profitieren Partner vom etablierten Markenvertrauen im Enterprise-Umfeld.

Technische Basis – Die EES Middleware

Unsere zentrale Integrationsschicht verbindet Partnerlösungen nahtlos mit führenden Employee-Experience-Plattformen wie Staffbase, Haiilo und Microsoft Teams.

So funktioniert’s:

  • Einmalige Anbindung – Integration erfolgt in der Regel via iFrame.
  • Sichere Authentifizierung – Nahtlose Übergabe der Benutzerinformationen für personalisierte Inhalte.
  • Plattform-spezifische Anpassungen – Unsere Middleware kümmert sich um Besonderheiten wie Benachrichtigungen, Mehrsprachigkeit oder Design-Anpassungen.
  • Skalierbarkeit ab Tag 1 – Über dieselbe Integration erreichen Sie mehrere Plattformen gleichzeitig.

Technische Vorteile für Partner:

  • Zeitersparnis – keine separaten Integrationen pro Plattform nötig
  • Weniger Wartungsaufwand – Änderungen erfolgen zentral
  • Schnelle Go-Lives – vereinfachte technische Onboarding-Prozesse
  • Zukunftssicher – neue Plattformen lassen sich ohne zusätzliche Partnerarbeit anbinden

Ihre Vorteile auf einen Blick

Neue Kunden

Zugang zu großen Enterprise-Kunden

Mehr Sichtbarkeit

Präsenz in unserem Lösungsportfolio

Einmal integrieren

Mehrere Plattformen gleichzeitig erreichen

Schneller verkaufen

Kürzere Wege von Angebot zu Go-Live

Unsere Partnerschaftsmodelle

Wir bieten flexible Kooperationsformen, damit beide Seiten schnell und skalierbar zusammenarbeiten können.

Reseller-ModellWir verkaufen Ihre Lösung

  • Telekom MMS bietet Ihr Produkt direkt im Portfolio an.
  • Ein Vertrag, eine Rechnung für den Kunden.
  • Ideal für reife Produkte mit klarer Preisstruktur.

Referral / Lead-Kommission – Wir empfehlen Sie weiter

  • Telekom MMS bringt Sie ins Gespräch, Sie schließen den Vertrag ab.
  • Provision oder feste Prämie bei erfolgreichem Abschluss.
  • Ideal für Early-Stage-Produkte oder bestehende Sales-Teams.

Joint Offering / Revenue Share – Wir entwickeln und vermarkten gemeinsam

  • Gemeinsames Go-to-Market und Umsatzaufteilung.
  • Perfekt für integrierte Lösungen mit co-kreiertem Mehrwert.
  • Starke Produkt- und Roadmap-Ausrichtung beider Seiten.

 

Unsere Partner

Tippevent.de

Tippevent.de ist ein Softwareentwickler/-hersteller aus Dresden, welcher sich auf sportliche Ereignisse und die dazugehöre Tippspiel Plattform spezialisiert hat. Dabei wird die Möglichkeit einer plattformunabhängigen Lösung geboten, welche individuelle anpassen ist und somit den spezifischen Zielgruppen gerecht zu werden kann.

Hype1000

Mit über 1.000 produzierten Episoden und mehr als 10 Jahren Erfahrung zählt Hype1000 Productions zu den führenden Anbietern im Corporate Podcasting.

Unternehmen wie L’Oréal, Samsung, E.ON, Techem und Deutsche Telekom vertrauen auf die Expertise von Hype1000. Mit internationaler Erfahrung, moderner Software und persönlicher Betreuung werden Corporate Podcasts erfolgreich umgesetzt.

Crewting

Crewting vernetzt Mitarbeitende automatisch über Abteilungen, Standorte und Hierarchieebenen hinweg – direkt in Slack, Microsoft Teams oder auch Staffbase. So schaffen verteilte und remote arbeitende Teams hohes Engagement, fördern echte Beziehungen und beenden Isolation.

So starten Sie

  1. Kontakt aufnehmen – Wir besprechen Ihr Produkt und Ihre Zielgruppen.
  2. Integration planen – Technische Anbindung an unsere Middleware.
  3. Gemeinsam vermarkten – Go-to-Market-Strategie festlegen
Kontakt aufnehmen