Zum klassischen Austausch im Büro gehören auch Gespräche zum Thema Kleinanzeigen – oftmals existiert auch noch ein klassisches Schwarzes Brett. Der eine möchte ein Fahrrad verkaufen und zufälligerweise kennt der andere einen Kollegen, der eines braucht. Dieser Prozess kann allerdings auch digital erleichtert werden: per Plugin können Ihre Mitarbeiter*innen Anzeigen aufgeben, die für jeden ihrer Kolleg*innen sichtbar sind. Zusätzlich können die Anzeigen auch einfach durchsucht und gefiltert werden. Das erleichtert nicht nur den Prozess, sondern schafft auch Sicherheit für Käufer und Verkäufer.
FAQ’s sind inzwischen jedermann ein Begriff. Häufig gestellte Fragen, welche gesammelt werden und anschließend beantwortet für jeden sichtbar zur Verfügung gestellt werden. Nutzen Sie diese Möglichkeit doch auch für Ihr Unternehmen. Das FAQ-Plugin ermöglicht die Einbindung in Ihre bestehende Mitarbeiter*innen-App. Mitarbeiter*innen können Fragen einstellen, andere Mitarbeiter*innen oder auch eine zentrale Redaktion können diese beantworten.
Kaum etwas ist so ärgerlich, wie im Büro anzukommen und zu bemerken, dass alle Arbeitsplätze belegt sind. Dabei ist die Lösung dieses Problems so einfach: ein Plugin integriert in Ihre Mitarbeiter-App, welches die schnelle, einfache Suche und Buchung von Arbeitsplätzen, Meetingräumen und Projektflächen ermöglicht. Auf diesem Weg erhalten alle Mitarbeiter*innen eine Übersicht über alle aktuellen und zukünftigen Buchungen. Und das Beste daran: über die Anwendung oder ein Dashboard kann die Flächenbelegung jederzeit live eingesehen werden.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einer Messe oder mitten in einem Firmenevent, und kennen so gut wie niemanden. Wie wäre es, wenn Sie sich jetzt per App mit interessanten Leuten vernetzen und adhoc treffen könnten? Das Match-Making-Plugin soll genau dies ermöglichen. Jeder kann seine Fähigkeiten, Stärken und Eigenschaften hinterlegen und schauen, wer im beruflichen Kontext zu ihm passt. Oder treffen Sie sich doch mal mit Leuten, die Ihr neues Projekt perfekt ergänzen würden! It’s a match!
Editieren von Ideen durch Autoren
Nachdem eine Idee eingestellt wurde, kann sie nachträglich von den Autoren bearbeitet werden.
Teilen von Ideen
Um Ideen mit anderen zu teilen, gibt es eine Share-Funktion.
Verteilerliste
Bestimmen Sie Nutzer*innen, welche darüber informiert werden, wenn neue Ideen eingestellt worden sind.
Verbesserungen im Umgang mit Kategorien
Nutzer*innen können mehrere Werte einer Kategorie auswählen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, jeweils andere Kategorien in Abhängigkeit der Auswahl der Nutzer*innen anzuzeigen.
Schnittstelle zum Abruf der Ideen
Rufen Sie die Ideen einfach über eine technische Schnittstelle ab, um sie in ein bestehendes System zu integrieren.
Feedbackkanal für Nutzende / Live-Chat
Mit Hilfe des Feedbackkanals Live-Chat können Nutzer*innen nun umfassender am Event beteiligt werden.
Web-RTC Input
Livestreams können direkt aus dem Browser heraus erstellt werden.
Ausbau der Statistiken
Erhalten Sie einen noch umfassenderen Überblick über alle Statistiken vor und nach dem Livestream.
Multiple Choice
Es können mehrere Antworten als richtig markiert werden.
Rangliste
Zeigen Sie optional nach der Teilnahme beim Quiz eine Rangliste mit den Top-Nutzer*innen an.
Zeitbegrenzung für Beantwortung der Fragen
Geben Sie den Teilnehmer*innen nur eine bestimmte Zeit zur Beantwortung der Fragen vor.
Laufzeit
Stellen Sie individuell ein, wie lange das Quiz aktiv sein soll.
Weitere Sprachen
Design-Verbesserungen
Kopieren von Umfragen
Mit der Kopieren-Funktion von Umfragen können Sie ganz einfach bestehende Umfragen wiederverwenden.
Mehrmalige Durchführung von Umfragen
Nutzer*innen können Umfragen auch mehrfach ausführen. So erkennen Sie gegebenenfalls einen Trend in der Beantwortung.
Pfade für Umfragen
Erstellen Sie Umfragen für verschiedene Zielgruppen und entwickeln Sie individuelle Fragen je nach den gegebenen Antworten.